
In den betrieblichen Abläufen ermöglicht die Digitalisierung eine deutliche Effizienzsteigerung und damit eine Verbesserung der Wirtschaftlichkeit und Qualität.
Digitalisierung
ständige Transparenz in Abläufen und Prozessen.
Automatisierung
ständige Optimierung der Abläufe und Prozesse.
höhere Zufriedenheit der Mitarbeiter und Kunden.
Beginnend mit der Meldung eines Schadens am Objekt ist sichergestellt, dass schon im ersten Schritt alle relevanten Informationen erfasst werden. Damit startet das Management des Schadens.

Von da an werden alle weiteren Schritte vom Schadenmanager überwacht und organisiert – vom Anruf zur Terminvereinbarung mi dem Eigentümer oder Wohnungsnutzer über die Beauftragung der Leckage-Ortung und die Einholung von Kostenangeboten für die Sanierung bis hin zur Verhandlung mit dem Versicherer einschließlich der Kontrolle des Zahlungseingangs zur Schadenbegleichung.
Die Digitalisierung ermöglicht es, dass sich sowohl der Verwalter als auch der Eigentümer über jeden Schritt der Schadenbearbeitung in Echtzeit informieren kann und damit immer auf dem aktuellsten Stand der Schadenbearbeitung bleibt – unabhängig von Zeit und Ort.

„Die Digitalisierung ist erst der Anfang. Es startet eine technologische Revolution, durch die Science-Fiction zur Wirklichkeit unserer Zukunft wird. Wir wollen gemeinsam mit unseren Kunden revolutionär denken.“
Unter-
zeichnung
Sie unterzeichnen den Maklervertrag und die dazugehörigen Formulare.
Bestandsübertrag
INCON zeigt die Bestandsübertragung beim Versicherer an.
Dokumente
Versicherer erstellt Dokumente und sendet diese an die INCON.
Digitalisierung
Die INCON digitalisiert die
Versicherungsscheine und stellt Ihnen diese online zur Verfügung.
Bestands-prüfung
Die INCON prüft den Versicherungsschutz und stimmt mit Ihnen etwaige Optimierungen ab.

Von Verwaltern für Verwalter – wohnungswirtschaftliche Plattform rund um die Verwaltung der Immobilie

Eine digitale Plattform, die alles rund um die Bewirtschaftung einer Immobilie abbildet.