Der INCON Firmen-Versicherungs-Check:
Wenn es um Versicherungen und Policen geht, stehen für Hausverwalter die Wünsche ihrer Wohnungseigentümer an erster Stelle. Dabei geraten oft die eigenen Bedürfnisse in den Hintergrund: Viele Immobilienverwaltungen sind nur unzureichend gegen geschäftliche Risiken versichert. Mit dem kostenfreien INCON Firmen-Versicherungs-Check können Sie jetzt auch bei Ihren eigenen Versicherungen auf Nummer sicher gehen und so immer auf der sicheren Seite sein.
Versicherer müssen Wasserschäden durch undichte Silikonfugen nicht mehr übernehmen
Mit einem höchstrichterlichen Urteil hat sich die Regulierungspraxis für Leitungswasserschäden wesentlich verändert: Laut der neuen Rechtsprechung sind Wasserschäden durch undichte Silikonfugen nicht Teil der wasserführenden Anlage und damit nicht mehr versichert. Undichte Silikonfugen sind der Grund für 25 % aller Leitungswasserschäden. Was Verwalter jetzt wissen müssen und wie sie am besten ihre
Wohnungseigentümer-Gemeinschaften (WEG) informieren.
Weniger verzetteln, mehr digitalisieren: Jetzt Schadenmanagement effizienter gestalten
Die Aufgaben eines Hausverwalters sind ebenso vielfältig wie herausfordernd. Insbesondere beim Schadenmanagement muss alles möglichst schnell und effizient laufen: Mieter und Eigentümer informieren, Handwerker koordinieren, die Leistungen der Gewerke überprüfen und abrechnen, die Versicherung verständigen – das kann viel Zeit und Nerven kosten. Wenn sich dann auch noch mehrere Mitarbeiter von verschiedenen Standorten abstimmen müssen, kann man sich schnell verzetteln. Die Lösung ist ein digitalisiertes Schadenmanagement. Dessen Einführung will Schritt für Schritt gut geplant sein. Als spezialisierter Versicherungsmakler für Hausverwaltungen kann INCON diesen Prozess gezielt begleiten.
WEG-Reform 2020: Das müssen Hausverwalter jetzt beachten
Das Wohnungseigentumsgesetz (WEG) bildet seit 1951 den rechtlichen Rahmen zur Verwaltung von Wohneigentum. Nach einer ersten Neuerung in 2007 haben sich mit der WEG-Reform Ende 2020 wieder einige Dinge geändert. Insgesamt hat diese Reform die Verwaltung von Wohneigentum für Hausverwaltungen vereinfacht. Allerdings gibt es ein paar Dinge zu beachten. Wir verraten Ihnen, auf welche Punkte es genau ankommt.